Mehr zu visor
-->
Erweiterungen
Als Ergänzung zum visor gibt es eine Reihe von Erweiterungen, die Ihnen dabei helfen, Vektordateien (VDB) über die Kommandozeile zu verarbeiten oder das visor-spezifische GIS-Format in andere Formate (SHP, DXF, EDBS) umzuwandeln. Außerdem stehen Ihnen folgende Erweiterungen und Werkzeuge zur Verfügung:
- Datenbank-Modul
- GPS-Modul
- DDE-Tester
- Puffern und Verschneiden
- Register-Programme
- Toolbox zur Herstellung von Rasterkarten im visor-Format aus gescannter und ausgerasterter Kartographie
visor ist Bestandteil von Fachinformationssystemen für Behörden, Rettungskräfte, Versicherungen, Call Center, Ver- und Entsorger.
LAGUS - Gefahrenmanagementsystem
LAGUS (LAGenUnterstützungsSystem) hilft Ihnen bei der Organisation von Einsatzkräften und ermöglicht eine zügige und gewissenhafte Koordination Ihrer Mitarbeiter. Im Ernstfall erhalten Sie eine schnelle Übersicht über
- Einsatzorte im betroffenen Gebiet
- Standorte der Einsatzkräfte
- erforderliche Maßnahmen
LAGUS bietet Ihnen Sicherheit durch individuell anzupassende Aktions-Vorlagen und unterstützt Sie im Einsatzfall durch
- eine vordefinierte Reihenfolge von Aktionen
- die Protokollierung aller Maßnahmen
- Abschluss der Lage nur nach Ausführung aller Aktionen
- Diashow aller Veränderungen der Karte für abgeschlossene Lagen
Die Vorlagen können unter Berücksichtigung geografischer Bezugsdaten auf einem festen Rechner, mobilen Notebook oder Papier präsentiert werden.
GISplorer - Informationssystem für Ver- und Entsorger
Das Auskunfts- und Informationssystem GISplorer verknüpft visor mit einer leistungsfähigen Datenbanklösung. Bereits bestehende Sachinformationen und multimediale Dokumente aus Ihrem Arbeitsumfeld können nahtlos in den kartographischen Teil integriert werden. GISplorer ist unter anderem einsetzbar
- in der Energie- oder Wasserversorgung
- bei der effektiven Unterstützung der Müllentsorgung
- für Analysen im Bereich Qualitätscontrolling
Das System bietet Ihnen zum Beispiel Möglichkeiten zur
- Kombination von geographischen und sachdaten-bezogenen Recherchen
- Visualisierung von Auswertungen auf der Kartographie
- detaillierten Zugriffssteuerung für Sach- und GIS-Daten
GISponent - Unterstützung für Call Center der Versicherungsbranche
Bei der Abwicklung von Kfz-Schadensfällen erwarten Ihre Kunden von Ihnen schnelle Hilfe, klare Auskunft und zügige Auftragsbearbeitung. Mit GISponent geben wir Ihrer Hotline ein Werkzeug zur effektiven Hilfeleistung an die Hand das
- die Schnelle Darstellung der Position des Anrufers ermöglicht
- geeignete Werkstätten mit Standort und Serviceleistungen anzeigt
- die Vermittlung weiterer Dienstleistungen erlaubt
- Fax und Telefondienste integriert
Das System kann mit allen erforderlichen Informationen gefüllt und überall da eingesetzt werden, wo geographische Punkte anzusteuern und entsprechende individuelle Datenbankinhalte einzugeben, abzurufen oder auszuwerten sind. GISponet hilft Ihnen dabei,
- die Fallbearbeitung zu vereinfachen
- die Disposition zu unterstützen
- logistische Leistungen zu optimieren
Optional ist das Programm durch ein Routingmodul erweiterbar.
-->
visorTT
Robustes Echtzeit-Überwachungssystem
visorTT ermöglicht die Ortung und Verfolgung mobiler Einheiten an Land und auf dem Wasser. Unterstützt werden beispielsweise die Steuerung von Videokameras und Sensoren, darüber hinaus visualisiert visorTT auch deren Zustände. So kann der Nutzer sehen, ob eine Kamera gerade defekt ist oder gewartet wird.
Der Alarm eines Türsensors etwa kann durch das versäumte Schließen einer Tür oder durch eine fehlerhafte Pin-Eingabe ausgelöst worden sein. Diese Zustandsänderungen werden sofort auf einer Karte anschaulich gemacht. Die optische Unterscheidung solcher Ereignisse in der Karte hilft bei der schnellen Bewertung der Lage.
Mit visorTT wird ein leistungsfähiges Ortungs-, Identifikations-, Verfolgungs- und Sicherheitssystem für Überwachungs- und Kontrolleinrichtungen bereitgestellt. Die Ausfallsicherheit des Systems wird durch Clustertechnik gewährleistet. Hierbei zeichnen mehrere Datenbankknoten des Rechnerverbundes die Zustände und Bewegungen der überwachten Objekte auf. Beim Ausfall eines Knotens übernimmt ein anderer dessen Aufgaben.
visorTT basiert auf dem GIS visor, einer ORACLE Datenbank sowie ORACLE RAC (Real Application Cluster).